|  | 
| 
|
 | | | | 


|
|
Protestmarsch zum Kanzleramt - Appell an "Klimakanzler"
Mittwoch 31. Mai 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Politik
|
Von Letzte Generation
Wie zuvor angekündigt, gingen heute hunderte Menschen in ganz Deutschland auf die Straße, um den fossilen Alltag zu unterbrechen, der unsere Demokratie an die Belastungsgrenze führt. In mehreren Städten hatten die Bürger:innen, die sich am Protestmarsch beteiligten, Ausdrucke des offenen Briefes an Olaf Scholz dabei, den die Letzte Generation bereits vergangene Woche an ihn gerichtet hatte. Da der Bundeskanzler bisher nicht auf den Brief ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Welttag der Moore: Autobahnbau zerstört Feuchtgebiete. Wichtige Klimaschützer akut bedroht
Mittwoch 31. Mai 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von BUND
Anlässlich des Welttags der Moore am 2. Juni fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesregierung auf, die für den Klimaschutz und die Biodiversität sehr wichtigen Feuchtgebiete nicht durch Autobahnbau zu gefährden. Jeder Bauabschnitt zerstört weitere wertvolle artenreiche Wiesen und Weiden, vernichtet Wälder, zerschneidet Wanderwege von Tieren, trocknet Moorflächen aus oder vernichtet sie völlig und belastet damit das Klima stark. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Türkei-Wahl: Bundesregierung muss unbürokratische Visa anbieten
Mittwoch 31. Mai 2023
| |
Internationales, Politik, News
|
Die Wahlen in der Türkei waren unfrei und dienen der reinen Machtabsicherung. Das Ergebnis ist eine politische Katastrophe, bei der die Bundesregierung nun eine schnelle und unbürokratische Aufnahme von politischen Geflüchteten und eine Vereinfachung des Visa-Systems anbieten sollte. Dazu erklärt der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Martin Schirdewan:
»Es besteht kein Anlass, dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdo?an zu seiner Wiederwahl zu gratulieren. Der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gesetz gegen digitale Gewalt: Schutzgarantien für Medienschaffende sind nötig
Dienstag 30. Mai 2023
| |
Kultur, Bewegungen, Politik
|
Von RSF
Betroffene von Hass und Hetze im Internet sollen sich zukünftig besser juristisch wehren können. Dafür will die Ampel-Koalition ein Gesetz gegen digitale Gewalt auf den Weg bringen. Reporter ohne Grenzen (RSF) und die Neuen deutschen Medienmacher*innen (NdM) begrüßen in einer gemeinsamen Stellungnahme den Vorschlag des Bundesministeriums der Justiz zu einem solchen Gesetz, empfehlen jedoch Nachbesserungen. Angesichts der zunehmenden Gewalt gegen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
WWF fordert ökologisches „Upgrade“ fürs Bundeswaldgesetz
Dienstag 30. Mai 2023
| |
Umwelt, Politik, News
|
Von WWF
WWF begrüßt den Austausch im Zukunftsdialog Wald und fordert Fortschritte bei der Novellierung des Bundeswaldgesetzes
Deutschlands Wäldern geht es miserabel. Zusammen mit Umweltverbänden, der Waldwirtschaft und anderen waldrelevanten Akteuren hat das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung fast ein Jahr lang im „Zukunftsdialog Wald“ Wege aus der Waldkrise gesucht. Heute stellen die Teilnehmenden auf dem Waldkongress in Berlin die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Studie untersucht Einfluss des Bundeshaushalts auf Klimaziele
Montag 29. Mai 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von NABU
Krüger: Green Budgeting kann Lenkungswirkung entfalten
Lassen sich Umwelt- und Klimaziele mit einer entsprechenden Haushaltspolitik erreichen? In einer Studie gemeinsam mit dem Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) hat der NABU untersucht, was das so genannte Green Budgeting im Rahmen der öffentlichen Finanzplanung leisten kann. Die Studie setzt sich mit dem so genannten Spending Review von 2022 des Bundesfinanzministeriums ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Uneingeschränkte Wahrung von Grund- und Menschenrechten im Umgang mit zivilgesellschaftlichen Klimaprotesten statt Kriminalisierung
Mittwoch 24. Mai 2023
| |
Debatte, Bewegungen, Politik
|
Gemeinsame Erklärung der rechtspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Landtagsfraktion der LINKEN aus Berlin, Bremen, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie der rechtspolitischen Sprecherinnen der Fraktion DIE LINKE im Bundestag zur Wahrung von Bürgerinnen- und Bürgerrechten, insbesondere des Versammlungsrechts, anlässlich der 94. Konferenz der Justizministerinnen und -minister am 25. und 26. Mai 2023 in Berlin.
„Mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Beutin: Razzia gegen Letzte Generation ist völlig überzogen
Mittwoch 24. Mai 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Politik
|
Zur bundesweiten Razzia gegen die Klimaschutzgruppe »Letzte Generation« erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Lorenz Gösta Beutin:
»Die bundesweite Razzia gegen die Letzte Generation ist völlig überzogen. Die Menschen, die sich der sogenannten Letzten Generation zurechnen, setzen auf friedlichen zivilen Ungehorsam, um auf die Klimakatastrophe und das Versagen der Bundesregierung aufmerksam zu machen. Wann findet die Razzia bei den Herren Lindner ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bundesregierung steht nicht über dem Grundgesetz
Dienstag 23. Mai 2023
| |
Politik, Soziales, Umwelt
|
Von BUND
Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Klimaschutz ist bindend
Zum Tag des Grundgesetzes erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Es gibt allen Grund, das Grundgesetz zu feiern. Es ist richtungsweisend für das Handeln der öffentlichen Gewalt. Das gilt auch und im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
GRUNDRECHTE-REPORT 2023 der Öffentlichkeit vorgestellt
Dienstag 23. Mai 2023
| |
Bewegungen, Politik, TopNews
|
Von Internationale Liga für Menschenrechte
Heute, am 23. Mai 2023, dem Tag des Grundgesetzes, wurde der diesjährige „GrundÂrechte-ReÂport. Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland“ im Haus der Demokratie in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt. Der 27. Grundrechte-Report wirft unter dem Titel „Krieg, Klima, Krise“ einen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|