|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Atomfabrik Lingen stellt Antrag auf weitere Uran-Importe aus Russland
Donnerstag 01. Juni 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von .ausgestrahlt
Bisherige Genehmigung Ende Mai ausgelaufen / Enge Zusammenarbeit mit russischem Staatskonzern / Bundesregierung muss Atom-Geschäfte mit Russland unterbinden und neue Genehmigung verweigern
Die Brennelementefabrik im niedersächsischen Lingen hat nach Informationen der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt neue Genehmigungen für weitere Uranimporte aus Russland beantragt. Hierzu erklärt Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt:
„Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Weltbauerntag: Ohne Natur keine Landwirtschaft
Donnerstag 01. Juni 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von NABU
Miller: Attacken der Agrarverbände auf das EU-Renaturierungsgesetz gefährdet die Existenz von Landwirtinnen und Landwirten in Europa
Zum heutigen Weltbauerntag betont der NABU die Bedeutung von gesunden Ökosystemen und Artenvielfalt für die landwirtschaftliche Produktion. Dazu kommentiert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller:
“Ohne Artenvielfalt und gesunde Böden keine Landwirtschaft und Ernährungssicherung - das sollte längst ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Protestmarsch zum Kanzleramt - Appell an "Klimakanzler"
Mittwoch 31. Mai 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Politik
|
Von Letzte Generation
Wie zuvor angekündigt, gingen heute hunderte Menschen in ganz Deutschland auf die Straße, um den fossilen Alltag zu unterbrechen, der unsere Demokratie an die Belastungsgrenze führt. In mehreren Städten hatten die Bürger:innen, die sich am Protestmarsch beteiligten, Ausdrucke des offenen Briefes an Olaf Scholz dabei, den die Letzte Generation bereits vergangene Woche an ihn gerichtet hatte. Da der Bundeskanzler bisher nicht auf den Brief ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Strafanzeigen/Strafanträge gegen Mitglieder der bayerischen Staatsregierung und Justiz
Mittwoch 31. Mai 2023
| |
Bayern, Linksparteidebatte, Bewegungen
|
Von DIE LINKE. Bayern
Am Mittwoch, den 31.Mai 2023 haben mehrere Vertreter*Innen von Organisationen und Parteien (Adelheid Rupp, Rechtsanwältin, Landessprecherin Die Linke Bayern, Kathrin Flach Gomez, Landessprecherin Die Linke Bayern, Jörg Jovy, noPAG, Sebastian Felsner, mut, Achim „Waseem“ Seeger, Die Urbane, Dr. Theo Glauch, Physiker und Klimaforscher, Lisa Pöttinger, Klimaaktivist:in, Layla Sommer, "Letzte Generation") Strafanzeige/Strafanträge gegen den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Welttag der Moore: Autobahnbau zerstört Feuchtgebiete. Wichtige Klimaschützer akut bedroht
Mittwoch 31. Mai 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von BUND
Anlässlich des Welttags der Moore am 2. Juni fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesregierung auf, die für den Klimaschutz und die Biodiversität sehr wichtigen Feuchtgebiete nicht durch Autobahnbau zu gefährden. Jeder Bauabschnitt zerstört weitere wertvolle artenreiche Wiesen und Weiden, vernichtet Wälder, zerschneidet Wanderwege von Tieren, trocknet Moorflächen aus oder vernichtet sie völlig und belastet damit das Klima stark. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zum Tag der Milch: Ausstieg aus der tierbasierten Milchproduktion einleiten
Mittwoch 31. Mai 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Am 1. Juni findet der Internationale Tag der Milch statt. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte nimmt diese PR-Aktion der Milchindustrie zum Anlass, um auf das massive Leid aufmerksam zu machen, das mit der Milchproduktion verbunden ist. Davon betroffen sind neben von Kühen und ihren Kälbern auch Ziegen und Schafe. Um tier- und klimafreundliche Alternativen zu stärken, fordert der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neu-Regelung der EU-Fischereikontrolle
Mittwoch 31. Mai 2023
| |
Wirtschaft, Umwelt, Internationales
|
Von WWF
WWF: „Kontrollregelung wurde verbessert, muss aber noch beweisen, ob sie eine angemessene Antwort auf die Wucht der Überfischungskrise wird“
Fünf Jahre nach dem ersten Vorschlag für ein modernisiertes Gesetzespaket, um EU-Fischerei zu überwachen, haben die Institutionen der Europäischen Union im Trilogverfahren eine Einigung über die sogenannte Fischereikontrollverordnung erzielt. Der Ausgang der zeitaufwändigen Verhandlungen war ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Diverses
Mittwoch 31. Mai 2023
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
TO BE SEEN. Queer Lives 1900-1950, Hirmer, München 2023, ISBN: 978-3-7774-3992-1, 34,90 EURO (D)
Die Ausstellung TO BE SEEN widmete sich den Geschichten von LGBTIQ* in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit historischen Zeugnissen und künstlerischen Positionen von damals bis in die Gegenwart zeichnete die Ausstellung queere Lebensentwürfe und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gesetz gegen digitale Gewalt: Schutzgarantien für Medienschaffende sind nötig
Dienstag 30. Mai 2023
| |
Kultur, Bewegungen, Politik
|
Von RSF
Betroffene von Hass und Hetze im Internet sollen sich zukünftig besser juristisch wehren können. Dafür will die Ampel-Koalition ein Gesetz gegen digitale Gewalt auf den Weg bringen. Reporter ohne Grenzen (RSF) und die Neuen deutschen Medienmacher*innen (NdM) begrüßen in einer gemeinsamen Stellungnahme den Vorschlag des Bundesministeriums der Justiz zu einem solchen Gesetz, empfehlen jedoch Nachbesserungen. Angesichts der zunehmenden Gewalt gegen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Biologische Vielfalt in Gefahr: Besser ohne Gift!
Dienstag 30. Mai 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Von BUND
BUND startet Schwerpunkt Pestizide am Tag der Umwelt: #BesserOhneGift
Die bunte und artenreiche Vielfalt unserer Natur ist in einer tiefen Krise. Es blüht, zwitschert und lebt immer weniger um uns herum. Weltweit sind viele Arten vom Aussterben bedroht. Mit dem Tag der Umwelt am kommenden Montag (5. Juni) startet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) einen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Großflächige Pestizideinsätze im Wald stoppen
Dienstag 30. Mai 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Miller: Natur- und Klimakrise Beschleuniger der massenhaften Verbreitung von Eichenprozessionsspinner und Co. / Abwehrkräfte des Waldes stärken
Eichenprozessionsspinner und Co. tauchen aktuell wieder vermehrt in deutschen Wäldern auf. Etliche Forstbetriebe, Städte und Gemeinden bekämpfen sie mit Pestiziden - mit fatalen Folgen für die Insektenvielfalt und das Ökosystem Wald. Der NABU fordert, diese Praxis umgehend zu stoppen und die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 38480
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|