|  | 
| 
|
 | | | | 


Zum Tag der Milch: Ausstieg aus der tierbasierten Milchproduktion einleiten
Mittwoch 31. Mai 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Am 1. Juni findet der Internationale Tag der Milch statt. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte nimmt diese PR-Aktion der Milchindustrie zum Anlass, um auf das massive Leid aufmerksam zu machen, das mit der Milchproduktion verbunden ist. Davon betroffen sind neben von Kühen und ihren Kälbern auch Ziegen und Schafe. Um tier- und klimafreundliche Alternativen zu stärken, fordert der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neu-Regelung der EU-Fischereikontrolle
Mittwoch 31. Mai 2023
| |
Wirtschaft, Umwelt, Internationales
|
Von WWF
WWF: „Kontrollregelung wurde verbessert, muss aber noch beweisen, ob sie eine angemessene Antwort auf die Wucht der Überfischungskrise wird“
Fünf Jahre nach dem ersten Vorschlag für ein modernisiertes Gesetzespaket, um EU-Fischerei zu überwachen, haben die Institutionen der Europäischen Union im Trilogverfahren eine Einigung über die sogenannte Fischereikontrollverordnung erzielt. Der Ausgang der zeitaufwändigen Verhandlungen war ...
|
Weiter lesen>>
|
|
ver.di startet Petition: GLEICHES RECHT für kirchlich Beschäftigte
Sonntag 28. Mai 2023
| |
Wirtschaft, Arbeiterbewegung, Debatte
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Mit rund 1,8 Mio. Beschäftigten sind die christlichen Kirchen nach dem Öffentlichen Dienst die größten Anstellungsträger in Deutschland. Davon sind rund 1,4 Millionen in den Unternehmen der Wohlfahrtsverbände Diakonie und Caritas beschäftigt. Für sie alle gelten kirchliche Regeln, die ihre Rechte als abhängig Beschäftigte einschränken. Mit dieser Benachteiligung muss endlich Schluss sein.
Kirchliche Unternehmen betreiben Krankenhäuser, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Insolvenz als Geschäftsmodell – Das Beispiel Karstadt macht Schule
Samstag 27. Mai 2023
| |
Wirtschaft, Debatte, Arbeiterbewegung
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Nach dem für den Konzerneigentümer erfolgreiche Galeria Karstadt Kaufhof – Insolvenz im Schutzschirmverfahren haben auch andere Handelshäuser die Insolvenz als neues Geschäftsmodell entdeckt.
Der Modehändler Peek & Cloppenburg hat Anfang März 2023 einen Insolvenzantrag gestellt und wird das Verfahren zunächst als Schutzschirmverfahren durchlaufen. In der drei Monate laufenden Insolvenz in Eigenverwaltung/Schutzschirmverfahren kann sich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Durch nichts zu rechtfertigende Repressionsmaßnahmen
Freitag 26. Mai 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Wirtschaft
|
Von Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG)
CBG solidarisiert sich mit der Letzten Generation
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) verurteilt die Razzien bei AktivistInnen der Letzten Generation auf Schärfste, welche die Generalstaatsanwaltschaft München wegen des Verdachts auf Bildung bzw. Unterstützung einer kriminellen Vereinigung veranlasst hat. Nach Ansicht der Coordination stellen die Hausdurchsuchungen, das Abschalten der Webseite und das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wertstabile Immobilien durch kreislauffähige Bauweise
Donnerstag 25. Mai 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von WWF Deutschland und Wuppertal Institut
In Deutschland verursacht der Gebäudesektor mehr als ein Drittel der jährlichen Treibhausgas-Emissionen. Um dieses enorme Einsparpotenzial zu nutzen, muss die Transformation des Sektors deutlich beschleunigt werden – einerseits, um den Energieverbrauch und die Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren und andererseits, um Materialkreisläufe zu schließen. Hier kann der Finanzsektor einen großen Beitrag leisten, wie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Diese Abkommen dürfen so nicht kommen!
Mittwoch 24. Mai 2023
| |
Wirtschaft, Bewegungen, Internationales
|
Von Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG)
CBG beteiligt sich an Aktionswoche gegen den Mercosur-Vertrag und andere Deals
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) beteiligt sich an der bundesweiten Aktionswoche des „Netzwerkes gerechter Welthandel“ gegen die von der EU geplanten Handelsabkommen mit Chile, Mexiko und den Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay.
Am morgigen Mittwoch – dem Tag vor dem Treffen der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Die Preisfrage
Dienstag 23. Mai 2023
| |
Wirtschaft, Umwelt, Internationales
|
Von WWF
WWF-Umfrage zu Ernährung: Sorge um bezahlbare Lebensmittel wächst
Laut einer aktuellen Umfrage, die die Naturschutzorganisation WWF in elf EU-Ländern durchgeführt hat, sehen 56 Prozent der Befragten den Preis als Grund dafür, keine nachhaltigen Lebensmittel zu konsumieren. Im Vergleich zu 47 Prozent im Jahr 2021 ist dies ein deutlicher Anstieg. In Deutschland glauben 70 Prozent der Befragten, dass nachhaltige Lebensmittel genauso viel oder ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Gebäudeenergiegesetz zügig auf den Weg bringen
Dienstag 23. Mai 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Von NABU
Krüger: Blockadehaltung der FDP gefährdet wichtige Vorhaben
Anders als geplant befasst sich der Bundestag in dieser Woche nicht mit dem Gebäudeenergiegesetz. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger sieht die Verzögerung im parlamentarischen Verfahren kritisch:
“Eine selbsternannte Fortschrittskoalition, die nicht hält, was sie verspricht. Wieder einmal führen koalitionsinterne Streitigkeiten zu Verzögerungen, wieder einmal zu Lasten des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Heizungsgesetz gescheitert: Treibsandkoalition schürt unnötige Verunsicherung
Dienstag 23. Mai 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Das vorläufige Scheitern des Heizungsgesetzes ist ein erneutes Beispiel dafür, dass die Ampel keine Fortschrittskoalition ist, sondern eine Treibsandkoalition, die immer tiefer in internem Gerangel versinkt und keine vertrauenerweckende Linie hinbekommt. Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE sagt dazu:
„Wo klare und nachvollziehbare Entscheidungen notwendig wären, erleben wir ein Hin und Her, das die Menschen in Unsicherheit lässt. Das führt zu Misstrauen und schürt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|