Texte zum Netzwerk Linke Opposition (NLO)



Das Netzwerk Linke Opposition (NLO) war ein linker und basisdemokratischer Flügel der WASG. Er sah 2006 die Bedingungen für eine dauerhaft erfolgreiche Fusion von WASG und PDS zur Partei DIE LINKE. als nicht erfüllt an. Zur Fusion der beiden Parteien im Sommer 2007 schieden daher die meisten Mitglieder des NLO aus der Partei aus um ein in den sozialen Bewegungen wirkendes basisdemokratisches und antikapitalistisches Netzwerk zu bilden. Allerdings kam es in der zweiten Hälfte des Jahres 2007 zu Meinungsverschiedenheiten über die Strategie, die zur Spaltung des NLO führten. Im gleichen Zeitraum wurde ein Teil der Redaktion der Linken Zeitung aus dieser herausgedrängt und gründete 'scharf-links'. Wir dokumentieren an dieser Stelle einige ausgewählte Texte des Netzwerks Linke Opposition:

Acht_von_sechszehn_Ratsmitgliedern_spalten_das_NLO_und_brechen_das_Statut.docx

Wir_brauchen_eine_Linke_die_diesen_Namen_verdient.docx

Zum_Programm_fuer_eine_neue_Linke.docx

Die_LINKE_ist_eine_vergebene_Chance_aber_nicht_die_letzte.docx

Welche_Einheit_hilft_der_Linken.docx

Die_Betroffenen_brauchen_keine_neue_Partei_die_nur_Sozialabbau_nach_Kraeften_verhindert.docx

Von_der_WASG_zum_Netzwerk_Linke_Opposition.docx

Mit_Raetedemokratie_gegen_Parteibuerokratie.docx

Kasseler_Konferenz_Referat_Was_fuer_eine_linke_Partei_brauchen_wir.docx


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz