|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Viel zu früh - das erste Rehkitz ist geboren
Mittwoch 13. Januar 2021
| |
Umwelt, Hamburg, TopNews
|
Von Vier Pfoten
VIER PFOTEN bittet Spaziergänger um erhöhte Aufmerksamkeit
In Deutschland herrscht Winter, doch trotz der kalten Jahreszeit wurde nun in der Nähe von Hamburg ein Rehkitz mit seiner Mutter gesichtet – viel zu früh und eine echte Rarität. Denn normalerweise werden Rehkitze erst im Frühling geboren. „Jungtiere kommen vermehrt immer früher im Jahr auf die Welt und reagieren damit auf die veränderten Umweltbedingungen", erklärt Florian ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Effektive Maßnahme gegen Obdachlosigkeit: Housing First im Bezirk Hamburg-Mitte umsetzen
Mittwoch 13. Januar 2021
| |
Hamburg, News
|
Von Linksfraktion Hamburg-Mitte
Die LINKSFRAKTION Hamburg-Mitte fordert vom Bezirksamtsleiter die Umsetzung des Housing First Prinzips. Neben der Öffnung von Hotels während der Pandemie ist dieser weitere Schritt zum Schutz von obdachlosen Personen dringend erforderlich.
Dazu die Fraktionsvorsitzende der LINKSFRAKTION Hamburg-Mitte, Ina Morgenroth: „Bereits in 2021 sind 5 Menschen auf Hamburgs Straßen verstorben. Das ist eine Katastrophe und eine Schande angesichts der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neue Studie zur Küstenautobahn A20: Kosten doppelt so hoch wie geplant
Dienstag 12. Januar 2021
| |
Umwelt, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
|
Von BUND
Eine vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zusammen mit dem Bündnis der A20-Gegner und Fridays For Future vorgestellte Studie belegt die Unwirtschaftlichkeit der Küstenautobahn A20 in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Das Neubauprojekt wird demnach doppelt so teuer wie im Bundesverkehrswegeplan 2030 veranschlagt. Entscheidungen wurden also unter falschen Annahmen getroffen.
Olaf Bandt, BUND-Vorsitzender: „Die Studie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hammaburg: Graphic Novel History zur Hansestadt Hamburg
Montag 11. Januar 2021
| |
Kultur, Hamburg, TopNews
|
Von Hannes Sies
Der Comicband Hammaburg von Jens Natter erzählt die Gründungsgeschichte Hamburgs von 830-845 n.Chr. humorvoll kindgerecht und allgemeinbildend.
Die Story beginnt Anno 834 irgendwo im Norden des Fränkischen Reiches: „Keuch! Keuch!“, rennt ein Mönch durch den Wald, stolpert, und („Kreisch!“) blickt zu einem grausigen Wikinger auf, der seine Streitaxt schwingt. Schnitt.
„Aachen, 12 Jahre zuvor. Der fränkische Kaiser Ludwig der Fromme wird im Machtkampf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU wählt das Autobahnprojekt A26 Ost zum „Dinosaurier des Jahres“
Dienstag 29. Dezember 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Hamburg
|
Von NABU
Krüger: Die A26 Ost ist Sinnbild für verfehlte Verkehrspolitik und für antiquierte Infrastrukturplanungen
Der NABU hat die A26 Ost, die geplante Querverbindung der A1 und A7 im Hamburger Süden mit zehn Kilometer Länge, für den Negativ-Preis „Dinosaurier des Jahres 2020“ ausgewählt. Erstmals seit 1993 wird damit keine Person ausgezeichnet, sondern ein konkretes Projekt als Umweltsünde.
„Diese geplante Autobahn ist ein perfektes Sinnbild für ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Corona-relativierenden Arzt aus Hamburg
Donnerstag 24. Dezember 2020
| |
Hamburg, News
|
Von Hamburger Bündnis gegen Rechts
Während die Sterbezahlen der an Covid-19-Erkranken erschreckend deutlich steigen und der Virus mit neuen gefährlichen Mutationen auftritt, leugnen nicht nur Verschwörungsideolog*innen die Gefahr der Pandemie, sondern auch Ärzt*innen. Sie verhalten sich verantwortungslos und unsolidarisch. Mit fragwürdigen Attesten, die häufig ohne persönlichen Kontakt oder eingehender Untersuchung ausgestellt werden, rufen sie auf keine Masken zu tragen. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
DIE LINKE in Rendsburg regt selbstgebaute Lüftungsanlagen in Klassenzimmern an
Montag 21. Dezember 2020
| |
Schleswig-Holstein, News
|
Von DIE LINKE. Rendsburg
Die Fraktion DIE LINKE in der Rendsburger Ratsversammlung hat einen Antrag in die Rendsburger Ratsversammlung eingebracht, selbstgebaute Lüftungsanlagen in Klassenzimmern und Kita-Räumen zu installieren. Durch solche Anlagen soll das Infektionsrisiko mit dem SARS-Cov-2-Virus über Aerosole im Klassenzimmer deutlich gesenkt und ein Präsenzuntericht auch in den Wintermonaten ermöglicht werden. Grundlage soll eine Anleitung des Max-Planck-Institutes ...
|
Weiter lesen>>
|
|
"AfD-Hamburg - Braune Biedermänner und staatliche Blitzmerker"
Sonntag 20. Dezember 2020
| |
Antifaschismus, Hamburg, TopNews
|
Von Hamburger Bündnis gegen Rechts
Am 18. Dezember veröffentlichte der Hamburger Verfassungsschutz (VS) eine wortreiche aber nur bedingt erkenntnisreiche Pressemitteilung, wonach jetzt statt 10 inzwischen 40 Hamburger*innen dem formell aufgelösten „Flügel“ innerhalb der AfD angehören würden. Als Hamburger Bündnis gegen Rechts (HBgR) hatten wir schon im Wahlkampf 2019/20 mit einem ausführlichen Artikel auf die hiesigen Anhänger*innen der innerparteilichen, faschistischen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Solidarität mit den Angeklagten im Hamburger „Rondenbarg“-Verfahren
Donnerstag 03. Dezember 2020
| |
Bewegungen, Hamburg, Politik
|
Von Sylvia Gabelmann, MdB
Justiz sollte lieber polizeiliche Gewalttäter identifizieren und der Strafverfolgung zuführen
Am heutigen Donnerstag findet der erste Prozesstag gegen fünf junge Menschen vor der Jugendstrafkammer des Hamburger Landgerichts statt, denen vorgeworfen wird, während des G20-Gipfels im Juli 2017 im Rondenbarg Straftaten begangen zu haben. Dazu erklärt die nordrhein-westfälische Bundestagsabgeordnete Sylvia Gabelmann (Die Linke):
„Bei den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
G20-Prozess ist rechtlicher und politischer Skandal
Mittwoch 02. Dezember 2020
| |
Bewegungen, Hamburg, TopNews
|
Von Attac
Hamburger Staatsanwaltschaft will politische Justiz etablieren
Attac Deutschland sieht in dem Prozess gegen junge G20-Gegner*innen, der am morgigen Donnerstag am Landgericht Hamburg beginnt, einen rechtlichen und politischen Skandal. „Was hier versucht wird, ist die Etablierung einer politischen Justiz, wie sie sonst gegenüber autoritär geführten Ländern laut beklagt wird“, sagt Werner Rätz, aktiv im Attac-Koordinierungskreis und im Juli 2017 ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Sensationsfund in der Ostsee
Dienstag 01. Dezember 2020
| |
Schleswig-Holstein, TopNews
|
Von WWF
Auf der Suche nach Geisternetzen: ENIGMA-Chiffriermaschine aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden
Während einer WWF-Aktion zur Bergung von Geisternetzen in der Ostsee machten Forschungstaucher der Kieler Firma Submaris eine besonders ungewöhnliche Entdeckung. Durch das Absuchen des Meeresbodens mit einem Seitensichtsonar stießen sie auf eine ENIGMA-Chiffriermaschine aus dem Zweiten Weltkrieg, an der sich in ein herrenloses Fischernetz verfangen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 2257
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|